SHK Branchenpost vom 25.08.2020

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Grundfos Energy Check

/

So lange Technik funktioniert, wird vielfach nicht nach deren Effizienz gefragt – das gilt auch für Pumpen. Im Ergebnis ist das für den Betreiber wie ein Fass ohne Boden; nur weiß das ohne Überprüfung niemand. Rational betrachtet ist das schwer verständlich. Alt-Pumpen gegen moderne Hocheffizienzpumpen auszutauschen bietet neben zumeist deutlichen Energieeinsparungen in aller Regel weiteren technischen Nutzen für den Betreiber. Was der gezielte Einsatz hocheffizienter Pumpen konkret bewirken kann, soll ein ‚Energy Check‘ durch Grundfos gemäß ISO 14414 zur energetischen Bewertung von Pumpensystemen (das Ergebnis besitzt eine kalkulatorische Genauigkeit von +/- 10 %) zeigen. Damit erfährt der Betriebsleiter einer industriellen Produktionsanlage bzw. der Facility Manager eines kommerziellen Gebäudes auf eine überraschend einfache Art und Weise (Abgleich der Leistungsdaten der Bestandspumpen mit modernen Hocheffizienzpumpen), wie er Kosten für den Betrieb (Energie, Wasser) einsparen und zugleich die Emission von CO2 reduzieren kann. Die Ergebnisse verblüffen immer wieder – im Einzelfall waren 80 % Einsparungen möglich.

 


Vom Azubi in die Geschäftsleitung: Elisabeth Richter ist neue CFO bei KEMPER

/

Als Auszubildende gestartet, bis in die Geschäftsleitung hochgearbeitet: Elisabeth Richter ist neue Chief Financial Officer (CFO) bei der KEMPER GmbH. Mit der Berufung in die höchste operative Führungsebene des Münsterländer Familienunternehmens verantwortet sie ab sofort die Bereiche Human Resources, Finance und Controlling. IDie Benennung zur CFO markiert den vorläufigen Höhepunkt des beruflichen Werdegangs der 35-jährigen Vredenerin. Nach einem freiwilligen Praktikum begann Richter 2001 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der KEMPER GmbH. Danach erhielt sie eine Festanstellung als Vertriebsassistentin, ehe sie ab 2008 als Servicemanagerin die erste Leitungsfunktion ausübte. Im Laufe der Zeit erarbeitete sie sich stetig mehr Kompetenzen und das Unternehmen übertrug ihr zunehmend mehr Verantwortung. Es folgten Anstellungen als Vertriebscontrollerin und als Leitung des Qualitätsmanagements. 2018 stieg Richter zur Chief Operating Officer (COO) auf. Seit zehn Jahren koordiniert sie zudem die Ausbildung bei KEMPER. Mit ihrem neuen Engagement als CFO wird sie nun auch Mitglied der Geschäftsleitung. 


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Reportage: Heizungen online verkaufen