Frankreich ist Partnerland der ISH 2019. Und das aus gutem Grund: Frankreich und Deutschland sind durch eine tiefe Freundschaft und starke ökonomische Bande miteinander verwoben. Ein deutsches Außenhandelsvolumen von 105 Milliarden Euro und ein französischer Export von 64 Milliarden Euro – jeweils in das andere Land – belegen das. Und auch energiepolitisch arbeiten beide Nationen Schulter an Schulter an der Umsetzung der Pariser Klimaverträge. Dabei stellen sie sich der Herausforderung, künftigen Generationen eine lebenswerte Ökologie zu hinterlassen. Insbesondere die Förderung effizienter und damit nachhaltiger Technologien steht im Fokus der gemeinsamen Ambition. Welche energiepolitischen Aktivitäten beide Länder konkret unternehmen und welche Rolle dabei jeweils der Wärmemarkt spielt ist heute unser Thema.
ISH Spezial: ISH-Partnerland – Deutschland und Frankreich im energiepolitischen Vergleich
Ölheizung raus – Wärmepumpe rein!
Ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1980 wird fit für die Zukunft gemacht: Statt rund 4.000 Litern Heizöl pro Jahr sorgt jetzt eine ZEWO-Wärmepumpe Lambda EU2OL für effiziente und nachhaltige Wärme. Im Zuge der Gebäudesanierung hat sich der Bauherr bewusst für den Schritt weg von fossilen Brennstoffen entschieden – hin zu moderner, umweltfreundlicher Heiztechnik.
Burgbad zeigt: So geht nachhaltiger Messestand!
Burgbad hat auf der Messe mit einem außergewöhnlichen Standkonzept überzeugt – und dafür den Award für den nachhaltigsten Messestand erhalten. Sabine Meissner, verantwortlich fürs Marketing bei Burgbad, erklärt welche Ideen, Materialien und Ziele hinter dem Konzept stehen. Das Ergebnis: ein Messestand, der Design, Nachhaltigkeit und Markenidentität auf eindrucksvolle Weise vereint.