Durch die Entwicklung des Ablaufgehäuses DallFlex gelang es Dallmer nach eigenen Angaben erstmals, Ablauf und Duschrinne voneinander zu trennen, so dass viele Vorteile für bodengleiche Duschen entstanden – u. a. hohe Flexibilität und Reinigungsfreundlichkeit. DallFlex ist mit sieben verschiedenen Dallmer-Duschrinnen kombinierbar und nun auch in weiteren Varianten, wie beispielsweise als Duschelement DallFlex, verfügbar, so der Hersteller.
Dallmer: DallFlex Systemfamilie
DallFlex 2.0: Schnelle Montage & sichere Entwässerung
Mit dem Punktablauf DallFlex 2.0 präsentiert Dallmer die Weiterentwicklung des bewährten DallFlex-Systems. Das Original wurde in enger Zusammenarbeit mit Verarbeitern überarbeitet und überzeugt jetzt mit zahlreichen Verbesserungen: schnellerer Einbau, höhere Montagesicherheit, reduzierte Teilevielfalt sowie optimierte Montagedetails. Auch die Anpassung an Materialstärken ab 6 mm sorgt für noch mehr Flexibilität.
Dallmer - DallFlex-Duschrinne
Die DallFlex-Duschrinnenfamilie von Dallmer erhält Zuwachs. Dallmer präsentiert den DallFlex 115 Duschablauf mit einer Bauhöhe von 115 Millimetern für höhere Bodenaufbauten im Neubau.
Bodenaufbauten im Neubaubereich werden höher. Dies hat zwei Gründe: erstens die veränderten Baustandards und zweitens die gesetzlichen Vorgaben zur Energieeinsparung. Aktuell müssen höhere Dämmpakete eingesetzt werden. Der Arnsberger Entwässerungsspezialist Dallmer hat darauf mit einem höheren Ablaufgehäuse reagiert.