Die EcoTouch Geo Cube von Waterkotte ist eine Geothermie-Wärmepumpe, die wahlweise als Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-System betrieben werden kann. Alle wesentlichen Komponenten des Kältekreises sind in einer kompakten Außeneinheit integriert – inklusive der Funktion zur passiven Naturkühlung. Dank Inverter-Technologie passt sich die Anlage flexibel dem jeweiligen Wärmebedarf an und arbeitet dadurch besonders effizient. Für den nötigen Frostschutz sorgt ein Glykol-Gemisch.
Geothermie neu gedacht: Inverter-Wärmepumpe von Waterkotte mit Naturkühlung
Waterkotte EcoTouch Air Bloc: Luft/Wasser-Wärmepumpe für Neubau und Sanierung
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe EcoTouch Air Bloc von Waterkotte ist in drei Leistungsklassen von 5 bis 14 kW erhältlich und eignet sich für verschiedenste Einbausituationen. Mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von bis zu 5,4 – also dem Verhältnis von erzeugter Wärme zur eingesetzten elektrischen Energie über ein Jahr – arbeitet sie besonders effizient. Mithilfe des natürlichen Kältemittels R290 deckt die Wärmepumpe alle Anwendungsbereiche ab: Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung.
Zukunftsfähige Geothermie-Wärmepumpe
Die ab 2024 verfügbare EcoTouch Geo Cube ist als erste Geothermie- Wärmepumpe im Waterkotte-Programm mit dem zukunftsweisenden Kältemittel R290 (Propan) ausgestattet.
https://www.waterkotte.de/