Im Januar 2021 trat die EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft. Mit ihr haben sich die Mindestanforderungen an Werkstoffe in Trinkwassersystemen nochmals verschärft. Der Grenzwert für Blei beträgt nun nur noch fünf Mikrogramm pro Liter (vorher zehn Mikrogramm). Die nationale Umsetzung der Anforderungen aus der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie muss innerhalb von zwei Jahren erfolgen. Roth reagiert frühzeitig auf die neue Situation und bietet bereits jetzt ein komplett bleifreies Fittingsortiment für Trinkwasserinstallationen an.
Hygienisch, bleifrei, sicher mit dem Rohr-Installationssystem RIS
Aquatherm – Polypropylenrohre schweißen ohne Stromanschluss
Aquatherm stellt mit dem MSG 40 A ein mobiles Akkuhandschweißgerät für Polypropylenrohre vor. Das Gerät verschweißt Rohrdurchmesser von 16 bis 40 mm zuverlässig und eignet sich ideal für Arbeiten in beengten Einbausituationen oder auf Baustellen ohne Stromanschluss. Zwei leistungsstarke Akkus sorgen für unterbrechungsfreies Arbeiten – flexibel, kompakt und robust.
Delabie, Grohe & Stiebel Eltron
Weitere Themen:
Delabie: Hygienische und sichere Sanitär-Ausstattung für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen – designprämiert, funktional und wohnlich zugleich.
Grohe: Neue Armaturen mit elegantem Design, hoher Ergonomie und optionaler LED-Temperaturanzeige für maximale Sicherheit.
Stiebel Eltron: Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A für Neubau und Sanierung – heizt im Winter, kühlt im Sommer