SmartHK Fachsymposium Wasserstoff als alternative Energie

Im Rahmen der SmartHK boten die Innung SHK Berlin und der Fachverband SHK Land Brandenburg, für das Fachhandwerk ein breites Vortragsprogramm rund um Themen, die die Branche beschäftigen. Falls Sie einen Vortrag verpasst haben finden Sie hier das gesamte Programm der drei Tage. Über die Sprungmarken gelangen Sie direkt zu den einzelnen Themen.

00: 00 Begrüßung

02:57 Initiative Brennstoffzelle & ZVSHK Workshop Dr. Matthias Wagnitz, John Werner, Peter Kiewardt, Stefan Obigt, Rene Eickhoff, Zukunft Gas GmbH

01:47:43 Optimierung der Ausführung und Finanzierung von pflegegerechten Bädern im Rahmen der Wohnungsanpassung (Pflegebad) Matthias Thiel, ZVSHK

02:16:51 Smartes und barrierefreies Wohnen - auch im Badezimmer Christian Gräff, Smart Living & Health Center e.V. 02:32:31 VDI 6023 Dr. Peter Arens, Schell GmbH & Co. KG

03:05:18 Trinkwasserhygiene und Energieeinsparung - (k)ein Widerspruch?! Jens Schiedrich, Grohe Deutschland Vertriebs GmbH

03:56:40 Meisterfeier

DOYMA: Oberirdische Wand-Durchführung für Wärmepumpen

DOYMA stellte Ende Juni eine oberirdische Wand-Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen vor. Die DOYMAfix HP/O, nach Unternehmensangaben die erste professionelle Durchführung für Monoblock Wärmepumpen, ist sowohl für Bestandsgebäude als auch für Neubauten geeignet.

Interview mit Uwe Schumann von Pluggit

Die Wohnraumlüftung spielt in Zeiten von immer dichter werdenden Gebäudehüllen und der Erreichung der Klimaschutzziele eine wichtige Rolle in der Gebäudetechnik. Sich ständig verändernde Förderbedingungen erschweren die Planung einer optimalen Lösung für das individuelle Bauvorhaben. Im Interview zeigt Uwe Schumann, Leiter Verbandarbeit und Wissensmanagement bei Pluggit auf woran es bei der Förderung hakt und welche Möglichkeiten sich bieten.

https://www.pluggit.com/